Re-Familialisierung und De-Professionalisierung ?!
Kuriose Lösungsvorschläge zum Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen
Kuriose Lösungsvorschläge zum Fachkräftemangel in Kindertageseinrichtungen
Das ITES auf der 1. Frankfurter Armutskonferenz Am Samstag, 21.9.2024 fand die 1. Frankfurter Armutskonferenz des neu initiierten Frankfurter Bündnisses gegen Kinder- und Jugendarmut in Verantwortung der Dezernentin für Soziales und Gesundheit, Elke Voitl, und unter Federführung des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt am Main statt. Ziel ist, durch die Erarbeitung und Umsetzung einer dezernats-, ämter- und trägerübergreifenden kommunalen Strategie Kinder- und Jugendarmut kurz- und mittelfristig zu bearbeiten und bis zum Jahr…
Ende Februar 2024 wurde mit der Veröffentlichung des Berichts zum „Wirken von Helmut Kentler in der Kinder- und Jugendhilfe“ im Kontext des Landesjugendamts Berlin von Meike Sophia Baader und Kolleg*innen[1] im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung eine wichtige Forschungsarbeit vorgelegt, die nicht nur dokumentiert, dass sexualisierte Gewalt und Übergriffe durch Machtmissbrauch an Kindern und Jugendlichen im Zuge der Heimreform unter progressiven Vorzeichen möglich wurden, sondern auch, welche Verquickungen diesbezüglich mit Akteur*innen und…