

Das ITES versteht sich als Werkstattinstitut, in dem Erziehungs- und Sozialwissenschaftler*innen und Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die schon lange verbunden sind, gemeinsam denken, diskutieren und forschen
- Werkstatt für sozialpädagogisches Denken
besteht aus seinen Mitgliedern, den Sprecher*innen
& dem Kuratorium
Thematisch organisieren wir uns in Arbeitsgruppen und Projekten, treffen uns in Kolloquien und laden in Veranstaltungen zum gemeinsamen Dialog ein.
Unsere aktuellen AGs finden sich unten auf dieser Seite
Auf dieser Seite findest du
Der Vorstand des Instituts
Die Sprecher*innen bilden den demokratischen Vorstand des Instituts

Julian Sehmer, Verw.-Prof.
Sprecher

Prof.in Dr.in Ina Kaul
stellv. Sprecherin und Schatzmeisterin

Vertret.-Prof.in Dr.in Stephanie Simon
stellv. Sprecherin und Schriftführerin

Prof. Dr. Leonie Wagner
stellv. Sprecherin

Prof. Dr. Peter Cloos
stellv. Sprecher
Das Kuratorium
Das Kuratorium besteht aus Expert*innen aus der Wissenschaft, der Praxis der Sozialen Arbeit und zivilgesellschaftlichen Initiativen. Es berät und begleitet das Institut und seine Vorhaben.

Prof. Dr. Werner Thole
Sprecher des Kuratoriums

Teslihan Ayalp
Mitglied des Kuratoriums

Laura Brüchle
Mitglied des Kuratoriums

Stefanie Lüpke
Mitglied des Kuratoriums

Prof.in Dr.in Veronika Magyar-Haas
Mitglied des Kuratoriums

Prof. Dr. Meron Mendel
Mitglied des Kuratoriums

Prof. Dr. Thomas Viola Rieske
Mitglied des Kuratoriums

Jürgen Schattmann
Mitglied des Kuratoriums

Prof.in Dr.in Barbara Thiessen
Mitglied des Kuratoriums
Unsere thematischen Arbeitsgruppen
Die Themen des ITES sind so vielfältig wie seine Mitglieder. Zum gemeinsamen Denken und Arbeiten organisieren wir uns über Projekte hinaus in thematischen Arbeitsgruppen.

AG Rechte Dynamiken, Rechtsextremismus & -populismus
Mitglieder der AG

AG Kindheits- und Jugendforschung
Mitglieder der AG

Ina Kaul

Eva Marr

Maximilian Schäfer

Tatjana Koplack
AG Kinderschutz und sexualisierte Gewalt mit dem angeschlossenen Netzwerk "Professioneller Umgang mit Sexualität und Macht im Sozial- und Bildungssektor"
Mitglieder der AG

Svenja Marks
Sprecherin der AG
Koordination des Netzwerks

AG Jugendhilfe und Schule
Mitglieder der AG

Eva Marr

Heike Gumz
Unsere organisatorischen Arbeitsgruppen
Das ITES setzt auf gemeinsames Arbeiten in allen Bereichen. Wir organisieren uns gemeinsam, sodass alle Mitglieder sich dort einbringen können, wo sie möchten.
