Nachruf für Felix

Am 29.06.2025 ist Felix Thiele – Mitglied des ITES, geschätzter Kollege und Freund – viel zu früh im Alter von 31 Jahren verstorben. Mit ihm geht ein kluger, kritischer Geist und ein hilfsbereiter, solidarischer Mensch von dieser Erde. Felix engagierte sich im ITES in der AG zu rechten Dynamiken. Und dieses Thema war es auch, das unsere Arbeit miteinander über unsere gemeinsame Zeit an der Uni Kassel hinaus verbunden hat, wo…

0 Kommentare

Systematisch und wissenschaftsbasiert gegen Kinder- und Jugendarmut

Das ITES auf der 1. Frankfurter Armutskonferenz Am Samstag, 21.9.2024 fand die 1. Frankfurter Armutskonferenz des neu initiierten Frankfurter Bündnisses gegen Kinder- und Jugendarmut in Verantwortung der Dezernentin für Soziales und Gesundheit, Elke Voitl, und unter Federführung des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt am Main statt. Ziel ist, durch die Erarbeitung und Umsetzung einer dezernats-, ämter- und trägerübergreifenden kommunalen Strategie Kinder- und Jugendarmut kurz- und mittelfristig zu bearbeiten und bis zum Jahr…

0 Kommentare

Wie weiter mit der Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der Sozialpädagogik? Ein Aufruf zu Solidarisierung und kritisch-reflexiver Weiterarbeit

Ende Februar 2024 wurde mit der Veröffentlichung des Berichts zum „Wirken von Helmut Kentler in der Kinder- und Jugendhilfe“ im Kontext des Landesjugendamts Berlin von Meike Sophia Baader und Kolleg*innen[1] im Auftrag der Berliner Senatsverwaltung eine wichtige Forschungsarbeit vorgelegt, die nicht nur dokumentiert, dass sexualisierte Gewalt und Übergriffe durch Machtmissbrauch an Kindern und Jugendlichen im Zuge der Heimreform unter progressiven Vorzeichen möglich wurden, sondern auch, welche Verquickungen diesbezüglich mit Akteur*innen und…

0 Kommentare