Koalitionsvertrag gesichtet zum Thema Kinderarmut: Was war nochmal Kindergrundsicherung?

Im Jahr 2021 hat der Koalitionsvertrag der Ampel-Regierung Aufmerksamkeit auf sich gezogen, denn – endlich, ließe sich sagen – wurde unter Fragen von Kinderarmut eine seit längerem durch ein breites Bündnis von Wohlfahrtsverbänden, Wissenschaftler*innen und Organisationen entwickelter Vorschlag politisch aufgegriffen: die Kindergrundsicherung. Die damalige Kontur, die im Koalitionsvertrag zwischen FDP, Bündnis 90/Die Grünen und SPD festgeschrieben wurde, hatte aus unserer Sicht aber (zu) viele Federn an der Idee der generationengerechten Armutsbekämpfung gelassen, wie…

0 Kommentare

Systematisch und wissenschaftsbasiert gegen Kinder- und Jugendarmut

Das ITES auf der 1. Frankfurter Armutskonferenz Am Samstag, 21.9.2024 fand die 1. Frankfurter Armutskonferenz des neu initiierten Frankfurter Bündnisses gegen Kinder- und Jugendarmut in Verantwortung der Dezernentin für Soziales und Gesundheit, Elke Voitl, und unter Federführung des Jugend- und Sozialamtes der Stadt Frankfurt am Main statt. Ziel ist, durch die Erarbeitung und Umsetzung einer dezernats-, ämter- und trägerübergreifenden kommunalen Strategie Kinder- und Jugendarmut kurz- und mittelfristig zu bearbeiten und bis zum Jahr…

0 Kommentare