Klimakrise, Pandemie und Inflation: Armutserfahrene Menschen besonders betroffen

Der Armutsbericht des Paritätischen liefert bedenkliche Zahlen zur gegenwärtigen Situation von armutserfahrenen Menschen in Deutschland. Die Armutsquote steigt auf den Höchststand seit 2005, die aktuelle Grundsicherung deckt die Inflation und deren Folgen für armutserfahrene Menschen nicht ab, die Folgen der Klimakrise drohen zulasten von vulnerablen Personen zu gehen. Zwischen Pandemie, Inflation und fortschreitender Klimakrise wird gerade am Entwurf zum neuen Bürgergeld gearbeitet. Wie wird politisch und medial auf diese dramatische Situation…

0 Kommentare

„Ich laufe einfach nur rum, durch die ganze Stadt.“

Diese Passagen können nur einen kleinen ausgewählten Einblick in Teilaspekte des Alltags wohnungsloser Menschen geben. Aber sie bieten eine Kontrastfolie für die Frage, wie sehr sich ihre Perspektiven eventuell unterscheiden – oder wie nah sie doch auch den Empfindungen sind, die wir alle seit Corona erleben. Insbesondere sollen sie aber Menschen, die in massiver Art und Weise von gesellschaftlicher Exklusion betroffen sind und keine Lobby besitzen, eine Artikulationsmöglichkeit geben

Ein Kommentar