Rethinking Erziehung, Bildung und Betreuung  

Expertise zur Trias im Feld der Kindheitspädagogik  Kaum ein pädagogisches Handlungsfeld hat sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten derart rapide verändert wie das System der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE). Mit dieser Veränderung wachsen auch die gesellschaftlichen Erwartungen, die an dieses System gerichtet werden. Auch wenn so z.B. Prävention, Kinderschutz und basale Hilfen sowie Familienbildung und -beratung Teil des komplexen und multifunktionalen Arbeitsauftrages geworden sind, wird dieser doch zentral über die pädagogische…

0 Kommentare

„Das“ Kind als Subjekt verstehen

Von 2019-2022 führten an den Universitäten Kassel und der Hochschule Düsseldorf einige Wissenschaftler*innen - die sich z.T. jetzt auch im ITES wiederfinden - das Projekt "Kiste" - Kinder als 'Stakeholder' in Kindertageseinrichtungen durch. Im Rahmen der vom Deutschen Jugendinstitut (DJI) organisierten Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie zu "Qualität in der frühen Bildung" hielt Werner Thole mit Bezug zu empirischen und methodologischen Erkenntnissen aus dem Projekt eine Keynote zum Thema "Das" Kind als Subjekt…

0 Kommentare